Versandkostenfreie Lieferung in EU-Länder ab € 150,00 Bestellwert
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands ab € 79,00 Bestellwert
Headerbild Leistungen

Blog

Der Eifelvielfalt-Blog

Zutaten auf Teller für Quarknauzen Zitrone im Honig
Nouzen, Nuzen oder auch Nauzen in der Karnevalszeit haben in der Eifel Tradition. Doch, wie kriegt ihr aber nun von der in Fet ausgebackenen Leckerei eine Zuckerschnute?
selbt gestrickte Spültücher mit Herzmuster in pink und blau für Valentinstag
Gemeinsam essen und danach ??? - mit diesen schnell gestrickten, herzigen Küchenhelfern macht das gemeinsame Spülen viel mehr Spaß
Honig und weihnachtliche Gewürze Anis Zimt Orangen
Die Weihnachtsplätzchen sind verputzt, jetzt gibt es Zeit für kunterbunte Löffelkekse mit leckerem Honig. Rund um Karneval und Co. darf es doch richtig bunt werden.
handgestrickter Schal mit Alpakawolle in Streifenoptik mit falschem Patent gefaltet in Korb unter einer Konifere
Kuscheliger Schal aus der Luxury Alpaca Superfine und wie man ganz einfach Patent falsch stricken kann
Imkerin kontrolliert die Bienenvölker im Winter
Jede Störung unserer Honigbienen im Winter kann für das Volk tödlich sein. Doch, wer seine Bienen gesund halten möchte, kommt um eine Kontrolle nicht drum rum. Wie kann uns Imkern denn nun eine Windel dabei helfen?
Rückblick 2024 auf Leuchttafel geschrieben
Ein bewegendes Jahr 2024 geht zu Ende - geprägt von Loslassen und Neuanfang und der Zusammenführung 2er unterschiedlicher Herzensbereiche Für Veränderungen ist man nie zu alt. Oder doch?
hnadgestrickte Armstulpen in moosgrün mit Zopfmuster auf Tannengrün und Sanddornzweig arrangiert
Warme Armstulpen für den Winterspaziergang durch den Eifelwald und welche Rolle der Fuchs aus Marmagen hierbei spielt
Ingwerwurzel Kurkumawurzel Zitrone Shotglas mit Honigglastopf
Wie wir mit Honig unseren Stoffwechsel ankurbeln und damit unser Immunsystem gerade in der Winter- und Erkältungszeit unterstützen
Rezeptidee Lebkuchen mit Honig geschüttelt
Schüttellebkuchen mit Honig - schnell gemacht und unglaublich lecker
Honig und weihnachtliche Gewürze Anis Zimt Orangen
Wer mag es nicht, wenn es in der nun kommenden Adventszeit im ganzen Haus nach Lebkuchen und Spekulatius - nach Zimt und Anis duftet? Doch, woher stammen diese typischen Weihnachtsgebäcke, was unterscheidet sie? Und, darf man auch beides mögen?
Stricksocken aus plastikfreier Sockenwolle mit Pilzmuster
Kuschelige Socken mit eingestricktem Pilzmuster dürfen in der Herbst-/Winterzeit nicht fehlen - wir haben dazu ein tolles Muster zum Nachstricken kreiert
Hagebutte im Honig geöffnetes Honigglas mit abfließendem Honig auf Löffel
Uns strahlen im Herbst die leuchtend roten Hagebutten entgegen. Aber warum fehlt denn nun die Farbe rot im "Hagebutte im Honig"?