Warenkorb ist leer
Also ...
neulich packte mich die Renovierungswut. Dem Wintergarten wollte ich einen neuen Anstrich verpassen. Dazu musste ich diesen Raum komplett ausräumen. Im Winter jedoch finden alle mehrjährigen Sommerpflanzen hier im Wintergarten ihr Zuhause. Dementsprechend viele Pflanzen befanden bzw. befinden sich dort. Aufgrund dessen musste in den anderen, angrenzenden Räumlichkeiten Platz geschaffen werden.
Also musst im benachbarten Wohnzimmer ein Regal umgestellt werden, das mir mit mit seinen beiden Körben als persönliches Woll-Vorratslager dient. Der Inhalt (jede Menge Wolle in verschiedenen Farben und Wollqualitäten) wartet darauf, zu Mützen und Schals verstrickt zu werden. Die vielen Knäuel befinden sich noch alle säuberlich aufgewickelt und mit Original-Banderole in diesen Aufbewahrungskörben.

Auf dem obersten Regalfach hatte ich zu diesem Zeitpunkt eine große Papiertüte abgestellt, die mit einigen Wollresten bestückt war, in die ich allerdings schon ewig keinen Blick mehr hineingeworten hatte.
Und wenn ich schreibe "ewig", dann ist es auch so :)
Während des Verstellens des Regals - es ist kein besonders großes Möbelstück - fiel mir jedoch die Tüte kopfüber vor die Füße.
Hinausgekullert kamen alle Woll-Reste, die sich im Laufe der letzten Jahre bzw. Jahrzehnte angesammelt haben, und noch keine weitere Verwendung hatten.
Die Tüte war zwar nun befreit von allen Woll-Resten, doch nun klapperte es auf einmal in der Tasche, nach dem ich diese aufgehoben hatte.

Ein Blick hinein verriet mir schnell, was denn dort so klimperte.
Es waren vollkommen vergessene, angefangene Socken aus kunterbunter und uni-lilafarbener Sockenwolle, die sogar noch auf dem Nadelspiel aufgenadelt waren und die kunterbunte Sockenwolle. Die uni-lilafarbene Sockenwolle aber fehlte.
Eine Socke war bereits fertiggestrickt, bei der 2. Socke fehlte lediglich die Spitze, die - wie sollte es anders auch sein - mit der uni-lilafarbenen Wolle gestrickt werden sollten.

Im Stricker- und Häkellatein bezeichnen wir unfertige Objekte ja gerne als UFO. Doch hier reichte dieser Begriff wahrlich nicht aus. Ufos werden aus vielen, anderen Gründen nicht zeitnah fertiggestellt, z. B. nicht ausreichend Wolle vorhanden oder die Lust verloren oder, oder, oder ...
Ufos sind schließlich nicht vergessen. Doch dieses angefangene Paar war vollkommen und völlig vergessen, regelrecht "deleted". Kurzum -sie waren in meiner Strick-To-Do-Liste nicht mehr existent.
Daher gibt es nun eine neue Spezies im Woll-Universum.
Darf ich vorstellen:
das vUFO
v = vergessenes
U = un
F = fertiges
O = Objekt
Genau wie die uni-lilafarbene Sockenwolle. Diese lag nämlich nicht in der besagten Wollreste-Tüte samt meinem vUFO. Doch wie sollte ich die 2. Socke nun fertigstgellen?

Wie gut ist es doch, nicht nur 1 große Papiertüte mit Wollresten zu haben, sondern in einem anderen Schrank noch weitere Reste vorzufinden. Denn da war auch die unifarbene Wolle in lila noch ausreichend dabei.
Somit konnte ich die Socke fertigstricken.
Wie ihr sehen könnte, ist diese Projekt nun endlich fertig geworden. Da ich im Laufe der Jahre jedoch meine Fußspitze etwas anders stricke als früher, sind die beiden Fußspitzen etwas unterschiedlich.
Mich stört es nicht. Ich bin sehr froh, dass dieses vUFO endlich fertig gestellt ist, und ich sie nun tragen kann.

... und ja - auch ich habe noch 2 UFO's zuhause, die bereits länger darauf warten, fertig zu werden. Von den berühmt-berüchtigten vUFO's dürfte ich jedoch nach meiner Aufräumaktion befreit sein.
Aber vielleicht finde ich doch noch eine weitere Tüte oder eine Kiste oder einen Karton irgendwann, irgendwo. Wer weiß schon was in meinem Woll-Universum noch auf mich wartet :)
Sodele - damit sich mein Reste-Vorrat verkleinert, gehe ich nun stricken. ... und dieses Mal bis zum Ende :D
Auf dass sich keine weiteren vUFO's in unseren Schränken, Körben und Regalen verstecken.
Bis dahin - liebe Grüße
eure Susanne